close

CAS Management, Operational and
IT Aspects of Digital Communication

Modul 5: Digital Organisation & Operational Excellence

Modul 5: Digital Organisation & Operational Excellence

Organisation als Schlüssel zur digitalen Exzellenz

Digitale Kommunikation entfaltet ihre volle Wirkung nur dann, wenn sie im Unternehmen organisatorisch fest verankert ist – strategisch, operativ und technologisch. Angesichts der zunehmend komplexen und vernetzten Arbeitsfelder der digitalen Kommunikation ist es essentiell, Strukturen, Prozesse und Kompetenzen zu aufzubauen, die digitale Kommunikation ganzheitlich ermöglichen und nachhaltig stärken. Wer es schafft, die digitale Kommunikation systematisch an zentrale Schnittstellen im Unternehmen anzubinden, legt die Grundlage für operative Exzellenz mit nachhaltigem Impact.  

Wir beleuchten ein breites Feld operativer Fragestellungen: Welche Organisationsformen und Führungsmodelle eigenen sich mit Blick auf die erforderliche Agilität? Wie können interdisziplinäre Teams geführt und werden und welche Rolle spielt das Selbstmanagement in diesem komplexen und vernetzten Umfeld? Wie können zukunftsfähige IT-Architekturen als Grundlage für effiziente Content- und Datenprozesse, Automatisierung und die Integration neuer Technologien wie KI umgesetzt werden? Was gilt es im Hinblick auf Cybersecurity zu beachten– sowohl als technologische Variable als auch als potenzieller Risikofaktor? Und wie lassen sich Spezialbereiche wie die Krisen- und Nachhaltigkeitskommunikation, ESG-Reporting und die internationale Supply-Chain-Kommunikation organisatorisch adressieren? 

Durch dieses Modul entwickeln Sie ein vertieftes Verständnis dafür, wie digitale Kommunikation in der Unternehmensorganisation verankert und in übergreifende Prozesse integriert werden kann. Dabei profitieren Sie auch von einer praxisorientierten Auseinandersetzung mit speziellen Aufgabenfeldern der digitalen Kommunikation – etwa im Bereich Sicherheits-, Krisen- und Nachhaltigkeitsmanagement –, die zunehmend an strategischer Relevanz gewinnen. Ziel ist es, Ihre Fähigkeiten zu stärken, die digitale Kommunikation ganzheitlich zu denken, strategisch zu positionieren und entlang technologischer wie organisatorischer Linien wirksam umzusetzen. 

Key Takeaways

  • Organisatorische Aspekte der digitalen Kommunikation 

  • IT-Architekturen und Datenmanagement in der digitalen Kommunikation 

  • Spezialbereiche wie Krisen- und Nachhaltigkeitskommunikation, ESG-Reporting, Supply-Chain-Kommunikation, Datenschutz und Cybersecurity

Weitere Module

Zur Anmeldung

Persönliche Beratung

 

Sie haben Fragen zur Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag, zu möglichen Startterminen oder zu Finanzierungsmöglichkeiten?
Kontaktieren Sie uns gerne – wir beraten Sie persönlich und finden gemeinsam den besten Weg zu Ihrem Ziel.

Zur Kontaktaufnahme  

Alle Details zu Modulen, Programmstart und Inhalten finden Sie in unserer Broschüre.

Zurück zur Hauptseite

north