Sie haben die Möglichkeit einen CAS in Life Design von der Universität St. Gallen (HSG) zu erhalten. Das CAS oder Certificate of Advanced Studies ist ein etabliertes Weiterbildungsformat. Hierfür benötigen Sie die Weiterbildung in Life Design Coaching (5 ECTS) und die Weiterbildung in Life Design Leadership (5 ECTS) und darüber hinaus eine Portfolioarbeit von ca. 10-15 Seiten, bei der wir Sie gerne begleiten.
Sie können sowohl mit dem Zertifikatslehrgang in Life Design Coaching beginnen und danach den Zertifikatslehrgang in Life Design Leadership erwerben als auch umgekehrt, also zuerst Life Design Leadership und danach Life Design Coaching.
Wir begleiten Sie bei der Erstellung der Portfolioarbeit, die einen Umfang von ca. 10-15 Seiten haben sollte. Diese Portfolioarbeit kann zur Vertiefung von Themengebieten verwendet werden, zur Planung eines Lehrangebots, zur Integration von Life Design in ihre Praxis oder Organisation, es kann auch geforscht werden oder eine neue Methode entwickelt werden. Am besten sprechen Sie Ihre Ideen mit uns ab oder wir können Ihnen auch Ideen und Beispiele zur Inspiration geben.
Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Ideen und Beispielen, die sie als Grundlage nehmen können, aber zugleich diese Ideen auch weiterdenken können. Denken Sie bei dieser Portfolioarbeit weniger an eine Pflichtübung als mehr an eine Möglichkeit etwas mit Mehrwert für sich und andere zu schaffen. Die folgenden Beispiele geben Ihnen einen Überblick:
A | Life Design für bestimmte Zielgruppen |
|
B | Life Design Methodenentwicklung |
|
C | Life Design & Forschung |
|
D | Life Design Anwendungen |
|
E | Life Design & Ihre Ideen |
|
Sie müssen nicht mit einem Thema in die Weiterbildung einsteigen, Sie können auch während der Weiterbildungen schauen, für was Sie sich interessieren. Gerne können wir Ihnen mit Beispielen zur Verfügung stehen und Sie im Prozess begleiten.
Anmeldungen für den CAS Life Design erfolgen via Email an
Bitte melden Sie sich direkt in Kombination mit der Life Design Coaching und/oder Life Design Leadership Weiterbildung an. Alle weiteren Details zur Anmeldung entnehmen Sie bitte den jeweiligen Teilausbildungsmodulen:
Haben Sie Fragen zum CAS Life Design oder wünschen Sie eine individuelle Beratung? Wenden Sie sich direkt an die folgenden Personen:
Prof. Dr. Sebastian Kernbach, Director
Prof. Dr. Sebastian Kernbach gründete 2018 nach einem Stipendium in Stanford das Life Design Lab an der Universität St. Gallen. Er hat zwei preisgekrönte Bestseller zum Thema Life Design geschrieben: Life Design und das Life Design Actionbook. Zusammen mit seinem Team hat er 2022 den HSG Impact Award gewonnen.
Er arbeitet mit Organisationen wie den Vereinten Nationen, Nike, Deloitte oder dem World Demographic Forum am Thema Life Design, von Kindern an der Kinder-Uni bis zu CEOs und forscht an der proaktiven Gestaltung von Übergängen im Leben. Neben der Universität St. Gallen arbeitet er als Visiting Professor am Stanford Institute of Design, an der African Doctoral Academy und der Central University of Beijing.
Seit neuestem ist er Academic Director für Europas erstes innovatives Life Design Weiterbildungsformat NEXT an der Universität St. Gallen.
Assistenzprofessor für Kreativität & Design
Assistentin der Geschäftsleitung