
Die digitale Kommunikation – als zunehmend eigenständiger Unternehmensbereich sowie als strategisch bedeutsame Schnittstelle zwischen internen und externen Stakeholdern und Prozessen – verändert sich stetig, schnell und tiefgreifend. Wer heute führt, muss nicht nur mit diesem Wandel umgehen, sondern ihn aktiv gestalten. In diesem Modul machen wir Sie bereit, genau das zu tun – sowohl in traditionellen als auch digitalen Unternehmen. Sie erhalten eine inspirierende Einführung in das strategische Management und die Führung der digitalen Kommunikation.
Wir widmen uns wegweisenden Fragen: Wohin entwickelt sich das digitale Umfeld? Welche Technologien, Trends und Dynamiken prägen den digitalen Wettbewerb von morgen? Und wie lässt sich digitale Kommunikation gezielt nutzen, um Strategien und Geschäftsmodelle neu zu denken, Innovationskraft zu entfalten und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?
Gemeinsam erkunden wir innovative Management- und Leadership-Ansätze und übertragen diese auf die Praxis der digitalen Kommunikation. Sie erwerben Kompetenzen, um Kommunikation als eigenständigen Unternehmensbereich zu führen – und zugleich als vielseitige Schnittstelle wirksam zu gestalten.
Sie haben Fragen zur Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag, zu möglichen Startterminen oder zu Finanzierungsmöglichkeiten? | |