Das VUCA-Konzept (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) gewinnt daher insbesondere in Management und Beratung an Bedeutung. Das VUCA-Konzept gewinnt an Aussagekraft, wenn die vier VUCA-Dimensionen klar voneinander unterschieden werden und es erlauben, komplexe Situationen differenzierter zu erfassen.
- Volatilität: Die Situation ist selten stabil, sondern ändert sich manchmal sehr schnell, unregelmässig und heftig.
- Unsicherheit: Es ist unsicher, wann was passieren wird und was die Folgen davon sein werden.
- (Strukturelle) Komplexität: Die vielen Elemente und deren Vernetzung machen eine vollständige Übersicht schwierig.
- Ambiguität: Die Situation wird je nach Person und Sichtweise anders beschrieben und bewertet.
Die Unterscheidung der vier VUCA-Dimensionen dient unter anderem der entsprechenden Wahl von passenden Kommunikations- und Darstellungsmethoden für den Umgang mit schwierigen Situationen.