Die Anwendung soll in unterschiedlichen Teams und mit verschiedenen Innovationsvorhaben und Problemstellungen möglich sein. Ein Projektschwerpunkt liegt dabei bei neuen Kreativitätstechniken, die auf visueller Unterstützung basieren und reale Innovationshindernisse berücksichtigen.
Anwendungskontexte für diese Kreativitätsmethoden sind Strategie-, Produkt-, Service- und Geschäftsmodellinnovationen, sowie Projektmanagement und Geschäftsentwicklung.
Das Projekt adressiert die folgenden Fragen:
- Welches sind die zurzeit die besten Kreativitätstechniken die einfach auf Aufgaben von Teams in Unternehmen angewandt werden können?
- Auf welchen Prinzipien beruhen diese Methoden?
- Wie können diese Techniken ohne umfangreiche vorherige Ausbildung oder aufwändige Infrastruktur eingesetzt werden?
- Wie kann ihr unmittelbarer Erfolg evaluiert werden?
- Welche Kreativitätstechniken können virtuelle Teamzusammenarbeit in der online Ideengenerierung unterstützen?
- Welches sind die Faktoren, die den nachhaltigen Implementierungserfolg dieser Techniken bestimmen?
Diese Fragen werden in enger Zusammenarbeit mit den Unternehmenspartnern adressiert. Zusätzlich können die spezifischen Prioritäten, Herausforderungen und Anwendungskontexte der einzelnen Projektpartner berücksichtigt werden.