Angetrieben von ihrer Mission tragen Non-Profit-Organisationen Tag für Tag zu einer besseren Welt bei – sei dies durch humanitäre Hilfe, den Schutz bedrohter Tierarten oder das Begleiten schwerkranker Menschen. Der dritte Sektor befindet sich aber seit einigen Jahren in einem tiefgreifenden Umbruch. Anspruchsgruppen wie die Öffentlichkeit oder Geldgeber verlangen nach immer mehr Transparenz und einem effektiven Ressourceneinsatz. Ausserdem stehen NPOs nicht nur untereinander, sondern zunehmend auch mit privaten Unternehmen in Konkurrenz.
Doch wie gehen NPOs mit diesem Druck um, welche Strategien entwickeln sie und wie setzen sie diese um? Und vor allem: wie kommunizieren sie hierbei? Wie gelingt es ihnen, das Vertrauen ihrer Anspruchsgruppen zu gewinnen und deren Unterstützung zu sichern (z. B. durch Bildkommunikation und Social Media)?
Diese Themen stehen im Fokus unserer NPO-Forschung.